- Pro Arto UG, Turmstraße 100, 36093 Künzell
- Tel: 0661 90 111 92 | info@proarto.de
Ausbildung
Pro Arto – Heilpraktiker Akademie
Ihre Akademie für Naturheilverfahren mit angeschlossener Lehrpraxis
Wir bieten Ihnen eine praxisbezogene Ausbildung zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung und eine zusätzliche naturheilkundliche Ausbildung an. Weitere Fortbildungen im Bereich der Komplementärmedizin können Sie ebenfalls bei uns buchen.
Wie kein anderes Institut bietet die Pro Arto Heilpraktiker Akademie neben der Regelausbildung weitere Fach- und Informationsveranstaltungen sowie Hospitationen in der Lehrpraxis an.
Als Studienziel haben wir daher ganz bewusst nicht nur die Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung im Blick, sondern die Vermittlung der notwendigen Sicherheit und Kompetenz für Ihre praktische Therapie.
Unsere Ausbildungen sind wie folgt aufgebaut:
1. Basic-Ausbildung
Der Basislehrgang bereitet Sie auf die amtsärztliche Überprüfung in den wesentlichen Themen der speziellen, funktionellen Anatomie, der Krankheitslehre mit Diagnostik und den klinischen Untersuchungsmethoden, der Notfalltherapie sowie der Rechts- und Berufskunde vor. Der Basislehrgang beginnt mit dem Integrationstag. Der fortlaufende wöchentliche Unterricht (lt. Studienplan) dauert bis zum 18. Studienmonat und umfasst 260 Lehrstunden á 45 Minuten. Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Es besteht die Möglichkeit weitere 6 Monate für einen Wiederholungsunterricht gesondert zu buchen.
2. Premium-Ausbildung
Der Premiumlehrgang bietet Ihnen zusätzlich zu den Inhalten des Basislehrgangs naturheilkundliche Betrachtungsweisen und die Vermittlung wichtiger Therapierichtungen in der Naturheilpraxis. Er umfasst zusätzliche 88 Einheiten Naturheilkunde mit folgenden Schwerpunkten: TCM Grundausbildung mit TCM Zungen- und Pulsdiagnose, Antlitzdiagnose, naturheilkundliche Ausleitungsverfahren, Notfallmedizin in der Praxis – Erste Hilfe Kurs, Injektions- und Infusionskurs sowie körperliche Untersuchungsmethoden unter naturheilkundlicher Betrachtungsweise.
Unsere besonderen Leistungen umfassen:
- Unsere Lehrpraxis: Sie hospitieren ohne zusätzliche Kosten bis zu 6 Stunden pro Monat in unserer Lehrpraxis. So lernen Sie das Arbeiten in der Praxis, Praxisorganisation und die erforderlichen Nebentätigkeiten bereits frühzeitig kennen.
- Online-Seminare: sollte es Ihnen einmal nicht möglich sein ein Seminar zu besuchen, z.B. im Krankheitsfall, können Sie von zu Hause aus online am Unterricht teilnehmen.
- Übungsgruppen: zum Üben des erlernten Stoffes bieten sich Lerngruppen an. Hierfür dürfen Sie unsere Räumlichkeiten in der Lehrpraxis nach Absprache frei nutzen.
Lehrmethoden:
- Regelmäßiger Unterricht (im Kursplan veröffentlicht):
- i.d.R. 1 x wöchentlich abends je 4 Einheiten
- 1 x monatlich samstags 8 Einheiten
- Bis zu 6 x monatlich Hospitation in der Lehrpraxis.
- Lerngruppen mit Möglichkeit der Nutzung der Lehrpraxisräume.
Fernlehrgang:
Für Studieninteressierte, die nicht am wöchentlichen Unterricht in unserer Akademie teilnehmen können, bieten wir die Möglichkeit eines Fernlehrgangs mit Online-Teilnahme an. Sie können von zu Hause aus dem Unterricht folgen. Dabei sind Sie nicht nur passiver Zuschauer, sondern können sich aktiv am Unterricht beteiligen. Die technischen Voraussetzungen teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit. An den monatlichen Wochenendseminaren nehmen Sie vor Ort in unserer Akademie teil.
Lehrmittel:
Die Akademie arbeitet mit dem Lehrbuch „Medizin für Heilpraktiker“, erschienen im Thieme Verlag. Dieses Buch erhalten Sie zum Studienbeginn. Die Kosten hierfür sind in den Studiengebühren enthalten.
Termine
- 24 Juni 201924 Juni 2019
ONLINE INFO - ZOOM - ABEND "Warum bin ich nur so Giftig"? Vergiftung mal aus anderer Sicht!
ONLINE INFO - ZOOM - ABEND "Warum bin ich nur so Giftig"? Vergiftung mal aus anderer Sicht! Wenn Körper Geist und Seele vergiften... ...was ist zu tun? Giftstoffe beeinflusst den Körper, den Geist udn die Seele und es können sich kleine bis große Probleme entwickeln. Welche Giftstoffe den eigentlich?? Wie kann sich so etwas überhaupt entwickeln? Wie kommt es zu sogenannten Vergiftungen? Welche Symptome treten auf? Gibt es dafür aussagekräftige Befunde, Blutanalysen oder Ähnliches? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Mehr erfahren